mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
9 / 84 Anlagen
Webcams
5 °C
zurück
Ramsau am Dachstein

Wanderung zum Guttenberghaus

Daten:

Tourenbeschreibung

Die Wanderung zum Guttenberghaus ist ein Klassiker in Ramsau am Dachstein. Die höcht gelegene Schutzhütte in der Steiermark ist ein lohnendes Wanderziel, die Aussicht aus dem Feistererkar auf das Plateau von Ramsau am Dachstein und in die gegenüberliegenden Schladminger Tauern ist herrlich. Das Guttenberghaus ist Etappenpunkt mehrerer Weitwanderwege und Treffpunkt für Kletterer, Klettersteiggeher und gemütliche Wanderer.

Die Tour

mittel
Start- und Zielpunkt Parkplatz Wanderausgangspunkt Feistererhof
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (4/6)
Informationen
Strecke: 10.75 km
Dauer: 4 Std. 30 Min.
Aufstieg: 1015 m
Abstieg: 1015 m
höchster Punkt: 2146 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Wanderausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Hotel Feisterer in Ramsau am Dachstein. Dort beginnt der Anstieg der zunächst auf einem breiten Almzufahrtsweg durch den Wald bis fast zur urigen und einladenden Lärchbodenalm (1.406 m) führt. Danach verläuft der steinige Forstweg durch Latschengassen bis hinauf zu den Felsen der „Fischermauer“. Der Steig windet sich nun durch die freien, grünen Hänge des „Tiefkars“, gewährt schöne Tiefblicke in das Ennstal und die Felswände des Sinabell rücken immer näher. Beim Guttenberghaus angekommen, lädt die aussichtsreiche Terrasse zur wohlverdienten Rast und Stärkung ein.

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abfahrt Schladming Mitte. Von hier weiter nach Ramsau am Dachstein auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts auf die Rössingstraße abzweigen. Nach einigen hundert Meter links die Abzweigung in Richtung Feistererhof und der Straße bis zum Parkplatz folgen.

Von Norden und Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abfahrt Schladming Mitte. Von hier weiter nach Ramsau am Dachstein auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts auf die Rössingstraße abzweigen. Nach einigen hundert Meter links die Abzweigung in Richtung Feistererhof und der Straße bis zum Parkplatz folgen.

Parkplatz Wanderausgangspunkt Feistererhof

Anreise mit dem Linienbus (Nr. 962) bis Haltestelle Berghof/Abzweigung Feisterer. Der Aufstieg zum Ausgangspunkt benötigt von dort ca. 10 Minuten zu Fuß.

  • Fahrpläne der Ramsauer Verkehrsbetriebe unter www.rvb.at

Aufgrund der direkten Sonnenstrahlung empfiehlt es sich, die Tour frühmorgens zu starten.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Das Guttenberghaus ist Ausgangspunkt für Klettersteige (z.B.: Austria-Klettersteig Sinabell, Jubiläumsklettersteig auf den Eselstein, Ramsauer Klettersteig).

Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, in den Infobüros erhältlich

Wettervorhersage

heute
05.10.2025
Berg -8 °C
Tal 5 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
14.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
65 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.6 h
Sonnenaufgang
07:10 Uhr
Sonnenuntergang
18:36 Uhr

Zumindest zeitweise leichter Schneefall, nachmittags auch einige Wolkenlücken.

morgen
06.10.2025
Berg -5 °C
Tal 6 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
32.7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
70 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.5 h
Sonnenaufgang
07:12 Uhr
Sonnenuntergang
18:35 Uhr

Aus meist dichten Wolken schneit es, in der ersten Tageshälfte sogar recht kräftig.

übermorgen
07.10.2025
Berg -2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
20.6 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
55 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0 h
Sonnenaufgang
07:13 Uhr
Sonnenuntergang
18:33 Uhr

Meist dicht bewölkt und mitunter teils kräftiger Schneefall.

Touren in der Umgebung