Familienwanderungen am Hauser Kaibling

Eine Familie wandert mit Kinderwagen auf einem breiten Almweg am Hauser Kaibling, umgeben von Bergen und Wäldern. | © René Eduard Perhab

Gemütliche & kinderfreundliche Wege

Familienwanderungen am Hauser Kaibling - für Groß & Klein.

Am Hauser Kaibling erwarten dich abwechslungsreiche Familienwanderwege, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern. Ob kurze, kinderfreundliche Runden, spannende Erlebniswege oder aussichtsreiche Panorama-Spaziergänge – hier findet jede Familie die passende Tour. Frische Bergluft, ein beeindruckendes 360-Grad-Panorama und die rund 800 Schafe mit ihrem Schäfer machen den Hauser Kaibling im Sommer zu einem unvergesslichen Ausflugsziel für die ganze Familie.
Zwei Frauen erreichen den Gipfel am Hauser Kaibling, neben dem Gipfelkreuz und dem Maskottchen „Wolli“, mit traumhafter Aussicht auf die umliegende Bergwelt. | © Josh Absenger

Hauser Kaibling Gipfel (2.015 m) – Rundweg

Gehzeit: ca. 2 Std. · Strecke: 4,5 km · Höhendifferenz: 240 hm · Schwierigkeit: mittel

Nach einem halbstündigen Anstieg erreichst du den Gipfel des Hauser Kaibling – zugleich den höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel Schladming. Ob Gipfelkreuz, Erinnerungsfoto oder der herrliche Blick ins Ennstal – hier lohnt sich eine Rast. Über den Rossfeldsattel führt die Tour weiter zur idyllischen Kaiblingalm, wo das Schutzhaus zur Einkehr mit Dachsteinblick einlädt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und auf dem Rückweg zur Bergstation den spannenden Kinder-Erlebnisweg mit Rätselstationen, neuen Kugelbahnen und abwechslungsreichen Motorik-Stationen.

Kinder-Erlebnisweg in die Kaiblingalm 

(kinderwagentauglich)

Gehzeit: ca. 40 Min. · Strecke: 3,5 km · Schwierigkeit: leicht

Der kinderfreundliche Erlebnisweg führt von der Bergstation der 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat hinunter in die idyllische Kaiblingalm. Unterwegs warten neue Kugelbahnen und spannende Spiel- und Motorikstationen, die Wissen rund um Schafe und ihre Wolle spielerisch vermitteln. Der Weg ist kinderwagentauglich und bietet Bewegungsspaß für die ganze Familie inmitten herrlicher Natur. Am Ziel angekommen laden der idyllische Schafsinn-Teich und das Schutzhaus Kaiblingalm zur erholsamen Pause ein.

Kinder erkunden die Wollis Holz-Murmelbahn Hauser Kaibling in Dachstein Tauern, umgeben von Bergen und Almwiesen. | © Josh Absenger
Mädchen blickt auf eine große Schafherde am grünen Hang entlang des SCHAFsinn-Rundwegs am Hauser Kaibling. | © Hauser Kaibling

SCHAFsinn-Rundweg

Gehzeit: ca. 2 h 25 min · Strecke: 5,6 km · Schwierigkeit: leicht bis mittel

Der Schafsinn-Rundweg führt rund um den Hauser Kaibling und bietet zwei Varianten:

  • Die längere Route (ca. 1 h 45 min) richtet sich an trittsichere Wanderer und führt vorbei am Aussichtsbankerl mit Speicherteichblick, hinauf auf 1.950 m und weiter zum Schafsinn-Forschungsgelände bis in die idyllische Kaiblingalm.
  • Die kürzere Route (ca. 40 min) ist ideal für Spaziergänger, Familien und sogar mit dem Kinderwagen begehbar. Entlang dieses Abschnitts verläuft auch der Kinder-Erlebnisweg mit Rätsel- und Spielstationen.

Die Kaiblingalm ladet zur gemütlichen Rast mit regionalen Schmankerln und hausgemachten Säften ein. Das Naturfreunde-Schutzhaus bietet zudem Übernachtungen – perfekt für alle, die den Berg noch länger genießen möchten.

Auf den Spuren der Pioniere (Weg 780)

Gehzeit: ca. 4,5 Std. · Strecke: 8,2 km · Höhendifferenz: ca. 1.000 hm · Schwierigkeit: mittel

Dieser Themenwanderweg erzählt die spannende Geschichte des Hauser Kaibling. Entlang von neun Stationen erfährst du in kurzen Geschichten alles über die ersten Hüttenbauer von 1907, den Bau der ersten Seilbahn und die Entwicklung zum heutigen Ski- und Wanderparadies. Die Route ist bergauf wie bergab begehbar und verbindet Bewegung in der Natur mit spannenden Einblicken in über 100 Jahre Bergsportgeschichte.

Zwei Wanderer betrachten eine Informationstafel im Wald am Wanderweg „Auf den Spuren der Pioniere“ am Hauser Kaibling. | © Hauser Kaibling
Schafhirte Franz erklärt Kindern und Erwachsenen während einer geführten Wanderung am Hauser Kaibling Spannendes über Schafe und die Natur. | © Hauser Kaibling

Geführte Wanderungen mit Schafhirte Franz

Begleite Schafhirte Franz auf eine rund zweistündige Wanderung am Hauser Kaibling und tauche in die Welt der Schafe und Schäfer ein. Bei diesem gemütlichen Spaziergang erfährst du Spannendes über die traditionelle Almwirtschaft, die Heilkraft alpiner Kräuter und die wichtige Rolle der Tiere in der Bergwelt. Die kostenlose Tour ist perfekt für Familien geeignet und findet auch bei Schlechtwetter statt – bitte festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung mitbringen.

Sonnenaufgangs-Wanderung 

Geführte Wanderung auf den Hauser Kaibling

Früh aufstehen lohnt sich: Bereits um ca. 04:00 Uhr startet die Sonnenaufgangstour auf den Hauser Kaibling Gipfel (2.015 m). Nach weniger als einer Stunde Gehzeit erwartet dich ein unvergessliches Naturschauspiel, wenn die Sonne hinter den Berggipfeln aufgeht und die Landschaft in goldenes Licht taucht. Im Anschluss genießt du ein reichhaltiges Almfrühstück in der Kaiblingalm – der perfekte Start in den Tag.

Schäfer und Schafe wandern gemeinsam über den Grat, während die Morgensonne die umliegenden Berge in goldenes Licht taucht. | © Hauser Kaibling