Über uns Hauser Kaibling 

Eine Skifahrerin sitzt entspannt auf einem lilafarbenen Sessel auf der Genussinsel am Hauser Kaibling, umgeben von weiteren bunten Sesseln unter blauem Himmel. | © Josh Absenger

Das Unternehmen

Tradition, Qualität und unvergessliche Erlebnisse in der Steiermark

Der Hauser Kaibling ist mehr als nur ein Ausflugsberg – wir sind ein Unternehmen mit Leidenschaft für Natur, Sport und Freizeit. Seit vielen Jahren setzen wir alles daran, unseren Gästen unvergessliche Winter- und Sommererlebnisse zu bieten.

Unser Team aus engagierten Berg- und Wintersportexperten sorgt dafür, dass jeder Aufenthalt perfekt organisiert ist – vom Skitag in der 4-Berge-Skischaukel Schladming bis zu einem sommerlichen Abenteuer auf Wanderwegen und Mountainbike-Trails.

Als familienfreundliches und gruppenorientiertes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf Qualität, Sicherheit und Komfort. Ob Vereine, Schulklassen, Freundeskreise oder Busgruppen – wir bieten individuelle Angebote, damit jeder Besuch stressfrei und unvergesslich wird.

Großes Gipfelkreuz mit blauer Schafsfigur vor einer Bergkette im Sonnenaufgang am Hauser Kaibling. | © Josh Absenger

Unsere Mission

Natur erleben, Freude schenken und besondere Momente schaffen. Mit modernster Infrastruktur, freundlichem Service und vielfältigen Aktivitäten machen wir den Hauser Kaibling zum perfekten Ziel für Winter- und Sommerurlaub, Skitage und Gruppenausflüge.

Kaiblinggrat & Senderbahn

Modernste Seilbahnen

Komfort, Sicherheit und innovative Technik

Am Hauser Kaibling setzen wir auf modernste Seilbahntechnologie, um unseren Gästen ein sicheres und komfortables Bergvergnügen zu bieten. Die Kaiblinggrat-Bahn, eine 8er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben, Sitzheizung und kinderfreundlichem Einstieg, sorgt für entspannte Wintertage. Die Senderbahn, unsere neue 10er-Gondelbahn, verbindet Hauser Kaibling schnell und bequem mit der Planai – ideal für Wintersportler.

Die moderne Bergstation der 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat auf 1.870 Meter Seehöhe mit verschneiten Bergen im Hintergrund. | © Josh Absenger
Verleihung des Internationalen Pistengütesiegels 2024 an das Skigebiet Hauser Kaibling durch den Skiareatest, ausgezeichnet für beste Pistenqualität. | © Hauser Kaibling

Internationale Pistengütesiegel

Höchste Qualität und Sicherheit auf unseren Pisten

Der Hauser Kaibling wurde mit dem Internationalen Pistengütesiegel in GOLD ausgezeichnet – eine der renommiertesten Ehrungen für Skigebiete im Alpenraum.

Die Bewertung erfolgt durch anonyme Skiexperten, die das Skigebiet streng und unabhängig prüfen. Kriterien sind unter anderem Pistenqualität, Sicherheitsstandards, ökologisches Handeln, Service und Infrastruktur.

Diese Auszeichnung bestätigt die exzellente Qualität und Sicherheit unserer Pisten – ideal für Skifahrer, Familien und Gruppen.

Beste Österreichische Sommer-Bergbahn

Der Hauser Kaibling trägt stolz das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ in der Kategorie Familie – verliehen vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich. Damit gehört der Berg zu den Top-Sommerdestinationen in der Steiermark. Die Auszeichnung basiert auf beeindruckenden 160 Kriterien in Qualität, Sicherheit und Erlebniswert und bestätigt das Engagement des Hauser Kaibling für nachhaltigen Tourismus, familiengerechte Angebote und erstklassige Infrastruktur.

Vier Mitarbeiter des Hauser Kaibling präsentieren stolz das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ vor der gelben Gondelbahn und grüner Sommerlandschaft. | © Hauser Kaibling

Karriere & Team

gemeinsam unvergessliche Erlebnisse am Hauser Kaibling schaffen

Anreise & Infrastruktur

Der Hauser Kaibling ist der östlichste und ideale Ersteinstieg in die 4-Berge-Skischaukel Schladming. Gäste profitieren von einer einzigartigen Parkplatzgarantie: Alle Stellplätze befinden sich direkt an der Talstation der 8er-Gondelbahn und sind komfortabel erreichbar. Ob mit Auto, Bahn oder Bus – die Anreise ist einfach und bequem.
Mitarbeiterin im Info- und Servicebereich des Hauser Kaibling sitzt an einem modernen Empfangstresen und telefoniert, vor einer Wand mit Naturholzoptik. | © Hauser Kaibling

Noch Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter!