Sommer-Highlights in der Region Schladming-Dachstein

Sommer Hotspots am Hauser Kaibling

Mutter und Tochter sitzen auf einem Baumstamm und schauen gemeinsam auf den Schafsinnteich am Hauser Kaibling. | © Stefan Pajman

Wandern, Natur und Familienzeit

Lieblingsplätze im Sommer

Dein Sommererlebnis am Hauser Kaibling in der Steiermark.

Wenn der Hauser Kaibling im Sommer in sattem Grün erstrahlt, beginnt die Zeit für unvergessliche Momente. Beim Wandern über blühende Almwiesen, beim Gipfelglück auf 2.015 Metern oder bei Begegnungen im Streichelzoo spürst du die Leichtigkeit des Bergs. Familien erkunden Abenteuerpfade, Naturfreunde genießen stille Plätze mit Weitblick, und Genießer lassen sich auf sonnigen Terrassen verwöhnen. Immer dabei ist dieses besondere Gefühl: Hier will ich bleiben. Entdecke die schönsten Sommerplätze am Hauser Kaibling – vielleicht wird einer davon dein neuer Lieblingsplatz.

Schäfer und Schafe wandern gemeinsam über den Grat, während die Morgensonne die umliegenden Berge in goldenes Licht taucht. | © Hauser Kaibling

Dein Gipfelmoment

Der Gipfel

Ganz oben auf 2.015 Meter

Wer am Gipfel des Hauser Kaibling steht, spürt: Der Weg hat sich gelohnt. Auf 2.015 Metern, dem höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel Schladming, eröffnet sich ein atemberaubender Rundblick – vom Dachsteinmassiv über das gesamte obere Ennstal bis zu den Schladminger Tauern.

Am Gipfel des Hauser Kaibling wirst du oft von ganz besonderen „Einheimischen“ begrüßt: Rund 700 Schafe grasen friedlich rund um den Berg und verleihen der Alm ihre einzigartige Romantik. Ein Selfie mit Maskottchen Wolli und ein Eintrag ins Gipfelbuch machen deinen Besuch zu einem ganz persönlichen Erlebnis.

Dank der 8er-Gondelbahn und der 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat ist der Gipfel leicht erreichbar – nur etwa 30 Minuten Wanderzeit trennen dich vom besonderen Platz über dem Alltag. Von hier führt der malerische Gipfelkamm weiter zum Rossfeldsattel, dem perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Touren zum Moaralmsee, zur Bärfallspitze oder sogar zum Höchstein für sportlich Ambitionierte. Ein Gipfelerlebnis, das berührt – mit echten Höhepunkten inklusive.

Im Naturidyll Kaiblingalm

Schafsinn Teich

Natur spüren, mit allen Sinnen

Ein Ort, der verbindet: Ruhe und Abenteuer, Genuss und Bewegung, Natur und Familie. Rund um den idyllisch gelegenen SchafsinnTeich entdecken Groß und Klein den Sommer von seiner schönsten Seite.

Ein Gespür für Schafe vermittelt unser SCHAFsinn-Barfußweg entlang des Speicherteiches. Die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten wie Moos, Kies, Sand, Waldboden uvm. lassen uns fühlen, was unsere Schafe täglich unter ihren Klauen fühlen. Kleine Abenteurer toben sich beim SCHAFerl-Springen, dem SCHAF-Klettersteig oder beim lustigen SCHAFgeflüster aus.

Am SCHAF-Klettersteig balancierst du über Baumstämme, Stelzen und Steine – ganz ohne Gurt und Karabiner. Am SCHAFerl-Fotopoint sicherst du dir dein Erinnerungsfoto, bevor du an gemütlichen Rastplätzen die Aussicht genießt oder dich im Schutzhaus Kaiblingalm mit regionalen Schmankerln auf der Sonnenterrasse verwöhnen lässt.

Ein echter Lieblingsplatz für die ganze Familie – naturnah, erlebnisreich und voller Schafsinn.

Familie erkundet den Sommer-Barfußweg bei Wollis Bergabenteuer am Hauser Kaibling mit Blick auf den Schafsinnteich und die Kaiblingalm. | © René Eduard Perhab
Mädchen blickt auf eine große Schafherde am grünen Hang entlang des SCHAFsinn-Rundwegs am Hauser Kaibling. | © Hauser Kaibling

Wunderschön mit Weitblick

SCHAFsinn-Rundweg

Wandern mit SCHAFsinn

Rund um den Gipfel wandern, mit etwas Glück Schafen begegnen und grandiose Ausblicke genießen – das ist der Schafsinn-Rundweg am Hauser Kaibling.

Nach der Auffahrt mit Gondel- und Sesselbahn startet die aussichtsreiche Rundwanderung auf über 1.800 Metern Seehöhe. Der Weg bietet zwei Varianten: Für Genießer und Familien führt ein gemütlicher Forstweg in rund 40 Minuten zur idyllischen Kaiblingalm – sogar kinderwagentauglich. Unterwegs sorgt der Kinder-Erlebnisweg mit Rätseln, Motorik- und Spielstationen für Abwechslung. Die große Runde (ca. 1,45 Stunden) begeistert Wanderer mit Panoramablick, Infopoint mit Aussichtsbank und spannenden Schafsinn-Stationen. Der Weg führt bis auf über 1.900 Höhenmeter und tiefer in den Alpenhauptkamm hinein – immer begleitet von einer imposanten Aussicht.

Unser Tipp: Wenn der Frühsommer in voller Blüte steht (Ende Juni bis Mitte Juli), verwandelt der leuchtend rosa blühende Almrausch den Rundweg in ein einzigartiges Naturerlebnis.

Kulinarische Empfehlung: Einkehrmöglichkeiten gibt’s im Schutzhaus Kaiblingalm mit selbstgemachten Säften, im TOMiziel mit Sonnenterrasse, in der Krummholzhütte mit Lammbraten vom Ennstal Lamm oder in der d’Genussalm mit traumhaftem Dachsteinblick.

Erfrischende Wanderung

Moaralmsee

Ein Naturjuwel am Hauser Kaibling

Manche Orte berühren sofort – ganz ohne Worte. Der Moaralmsee am Hauser Kaibling ist einer davon. Eingebettet in die beeindruckende Bergwelt der Schladminger Tauern, ruht er wie ein stiller Spiegel unterhalb der Gipfel und wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Von der Bergstation der 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat führt ein aussichtsreicher Höhenweg über sanfte Rücken und vorbei am Hauser Kaibling Gipfel auf 2.015 Metern, dem höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel Schladming. Weiter geht es über den Rossfeldsattel hinunter zum idyllisch gelegenen Moaralmsee. Eingebettet zwischen Bärfallspitze und Höchstein liegt der smaragdgrüne Bergsee wie ein versteckter Schatz mitten in den Tauern. Der Weg dorthin begeistert mit Panoramablicken über das Ennstal, stillen Latschenhainen und alpinen Pfaden.

Am See angekommen, herrscht Ruhe – nur das sanfte Plätschern des Bachs begleitet die Rast am Ufer. Ein Ziel für geübte Wanderer und Naturgenießer, die das Besondere suchen. Wer noch Kraft hat, kann über das Gumpental oder den Rückweg zum Rossfeldsattel wieder zur Bergstation wandern.

Wanderer wandern entlang des Moaralmsee am Hauser Kaibling | © Mathäus Gartner
Ein Mädchen steht neben einem kleinen Pony auf einer grünen Wiese mit Gondelbahn und Bergen im Hintergrund. | © Josh Absenger

Schafe, Ponys & Co

Streichelzoo

Tierische Momente für Familien

Ein Erlebnis, das Kinderherzen höherschlagen lässt – und Erwachsene zum Staunen bringt: Direkt an der Bergstation der 8er-Gondelbahn erwartet euch unser liebevoll gestalteter Streichelzoo, bequem erreichbar und eingebettet in die idyllische Berglandschaft.

Mini-Ponys, Esel, Schafe, Ziegen, Mini-Schweine und viele weitere tierische Freunde warten am Hauser Kaibling auf neugierige Besucher und sanfte Streicheleinheiten – ein Highlight für Familien und kleine Tierfreunde.

Besonders einzigartig: Rund 700 Schafe verbringen hier den Sommer, behütet von einem erfahrenen Schäfer. Mit etwas Glück begegnet ihr ihnen direkt rund um den Gipfel – ein echtes Naturerlebnis, das es so nur am Hauser Kaibling gibt.

Ob beim Familien-Spaziergang, einer Wanderung oder einer gemütlichen E-Bike-Tour – tierische Begegnungen lassen sich perfekt einbinden. Naturnah, kinderfreundlich und unvergesslich – so schön kann Familienurlaub in der Steiermark sein.

Noch nicht genug?

Dann entdecke hier noch mehr Lieblingsplätze, Aktivitäten und besondere Momente – für deinen perfekten Tag am Hauser Kaibling. Lass dich inspirieren!