mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
9 / 84 Anlagen
Webcams
5 °C
zurück
Ramsau am Dachstein

Leitenrundweg

Daten:
20250428_Leitenrundweg_3750.jpg
20250428_Leitenrundweg_3737.jpg
20250428_Leitenrundweg_3738.jpg
20250428_Leitenrundweg_3740.jpg
20250428_Leitenrundweg_3745.jpg
20250428_Leitenrundweg_3748.jpg
20250428_Leitenrundweg_3756.jpg
20250428_Leitenrundweg_3758.jpg
20250428_Leitenrundweg_3761.jpg
20250428_Leitenrundweg_3765.jpg
20250428_Leitenrundweg_3768.jpg
20250428_Leitenrundweg_3773.jpg
20250428_Leitenrundweg_3777.jpg
20250428_Leitenrundweg_3781.jpg
20250428_Leitenrundweg_3786.jpg
20250428_Leitenrundweg_3788.jpg
20250428_Leitenrundweg_3793.jpg
20250428_Leitenrundweg_3794.jpg
20250428_Leitenrundweg_3796.jpg
20250428_Leitenrundweg_3800.jpg
20250428_Leitenrundweg_3804.jpg
20250428_Leitenrundweg_3806.jpg

Tourenbeschreibung

Beim Leitenrundwanderweg handelt es sich um eine einfache, reizvolle Wanderweg mit schönen Ausblicken in das Ennstal im Bereich Obere und Untere Leiten. Ein kurzes Wegestück auf dem Buchenweg ist ein breiter und ansteigender Waldweg. 

Die Tour

leicht
Start- und Zielpunkt Katholische Kirche Ramsau Kulm
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Informationen
Strecke: 6.6 km
Dauer: 1 Std. 50 Min.
Aufstieg: 125 m
Abstieg: 125 m
höchster Punkt: 1083 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Ausgangspunkt ist Ramsau Kulm, links neben der katholischen Kirche dem Weg Richtung Umwelt Erlebnispfad über Hotel Almfrieden folgen. Man geht direkt vor dem Waldhof vorbei, folgt ca. 300m einem Pfad am Wald- und Wiesenrand entlang bis zur Abzweigung rechts, die hinunter zum Biobauern Lienlhof führt. Über die Straße, am Hof vorbei den Weg bis zum Wegkreuz, halb rechts dem Waldweg bis zur Unteren Leitenstraße folgen. Auf der Straße links abbiegen, kurz entlang der Straße bis zur Abzweigung Haslehnerhof (rechts einbiegen), am Hof vorbei weiter abwärts bis zur Abzweigung - rechts halten zum Anschluss Buchenweg. Durch den Wald bis zum Reiterhof Brandstätter, direkt am Hof zweigt man dann links ab bis zum Eggerhof. Von dort hinüber zur Hauptstraße und entlang dem Gehweg bis nach Kulm.

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Von Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Parkplatz Ramsau - Kulm Infobüro Ramsau am Dachstein

Bushaltestelle Kulm Kirche

Alle Linien findest Du HIER

Wander- oder Spazierausrüstung
Die 1. urkundliche Erwähnung des Namens Ramsau geschah um 1120. Der Sattel-, Kulm- und Rittisberg sind Moränenreste des großen Ennstal Gletschers, entsprechend ist auch der geoloische Aufbau: Konglomeratgestein und eiszeitlicher Schotter sind vorherrschend.Schladming-Dachstien

Wanderführer Ramsau am Dachstein Reinhard Lamm

Wettervorhersage

heute
05.10.2025
Berg -8 °C
Tal 5 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
14.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
65 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.6 h
Sonnenaufgang
07:10 Uhr
Sonnenuntergang
18:36 Uhr

Zumindest zeitweise leichter Schneefall, nachmittags auch einige Wolkenlücken.

morgen
06.10.2025
Berg -5 °C
Tal 6 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
32.7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
70 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.5 h
Sonnenaufgang
07:12 Uhr
Sonnenuntergang
18:35 Uhr

Aus meist dichten Wolken schneit es, in der ersten Tageshälfte sogar recht kräftig.

übermorgen
07.10.2025
Berg -2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
20.6 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
55 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0 h
Sonnenaufgang
07:13 Uhr
Sonnenuntergang
18:33 Uhr

Meist dicht bewölkt und mitunter teils kräftiger Schneefall.

Touren in der Umgebung