FAQs & Hilfe Alles über deinen Urlaub

Panoramabild von Gipfelbahn Hauser Kaibling mit Panoramaabfahrt im Winter mit viel Sonnenschein. | © Josh Absenger

Häufig gestellte Fragen

Unsere Bergbahn ist täglich von 08:15 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Die genauen Saisonzeiten (Sommer- und Winterbetrieb) findest du hier:

Betriebszeiten

Ja, insgesamt 15 gemütliche Skihütten - alle mit Bedienung - und zahlreiche Genusspunkte wie die 360°-Panoramaliegen auf der „Genussinsel“ bieten Entspannung und kulinarischen Genuss.

Alle Hütten

Am Hauser Kaibling erwartet Familien ein abwechslungsreiches Angebot für kleine und große Schneefans:

  • Wollis Kids Park an der Talstation: Auf rund 24.000 m² bietet das Kinderland ein perfektes Übungsgelände mit Förderbändern, einem Tellerlift und sanften Hängen zum spielerischen Erlernen der ersten Schwünge.
  • Ski-& Snowboardschule: Direkt an der Talstation befindet sich eine Skischule, die Kurse für jedes Alter und Können anbietet – von Bambini-Gruppen ab 3 Jahren bis hin zu fortgeschrittenen Kids. Die Skilehrer:innen sorgen mit viel Spaß und Geduld für schnelle Fortschritte.
  • XXL Funslope: Ein Highlight für die ganze Familie ist die 1.460 m lange Funslope mit Wellen, Steilkurven und kleinen Hindernissen – ideal, um das Gelernte spielerisch auszuprobieren.
  • Kindgerechte Infrastruktur: Breite, leichte Familienabfahrten, gemütliche Hütten mit Kindermenüs, kostenlose Parkplätze an der Talstation und kurze Wege sorgen für entspanntes Skivergnügen.
  • Sommer-Angebote: Auch im Sommer hat der Hauser Kaibling für Familien viel zu bieten – etwa den SCHAFsinnTeich mit Barfußweg und Spielstationen, den Kinder-Erlebnisweg mit neuen Kugelbahnen, dem Streichelzoo oder vieles mehr.

Ja, direkt an der Talstation der 8er-Gondelbahn befindet sich der Sportshop Hauser Kaibling. Hier findest du alles, was du für deinen Ski-, Snowboard- oder Wandertag benötigst. 

Zum Sportshop

Nein, am Hauser Kaibling sind keine Skitouren erlaubt. Die Skipisten sind ausschließlich für den regulären Skibetrieb vorgesehen. Aber keine Sorge: In der Region rund um Schladming-Dachstein gibt es zahlreiche wunderschöne Skitouren- und Freeride-Strecken.

Jetzt entdecken

Bei widrigen Wetterbedingungen kann der Betrieb einzelner Anlagen eingeschränkt oder ausgesetzt werden. Es empfiehlt sich, vor Anreise die aktuellen Betriebszeiten und Anlagenstatus online zu prüfen.

Bergbericht

Anreise & Parken

Ja, direkt bei der Talstation stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Für E-Autos sind zudem Ladestationen vorhanden.

Ja, der Hauser Kaibling ist bequem mit Bahn und Bus erreichbar. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Schladming und Haus im Ennstal. Von dort bringen dich regelmäßige Busverbindungen direkt bis zur Talstation. Im Winter steht zusätzlich ein Skibus-Shuttle aus den umliegenden Orten zur Verfügung.

Mehr lesen

Tickets & Preise

Tickets erhältst du direkt an der Kassa, an unseren Ticketautomaten vor Ort oder bequem online über unseren Webshop.

Zum Ticketshop

Beim Kauf von Mehrtageskarten und ausgewählten Tageskarten im Ski amadé Online Ticketshop, gibt es die Möglichkeit, eine Stornogarantie zu deinem Ticket zu buchen. Eine Stornierung der Skipässe ist nur möglich mit der gebuchten Stornogarantie, die man bis 2 Tage vor Beginn der Gültigkeit (z.B. Ticket gültig ab Samstag, Stornogarantie kann bis Mittwoch 23:59 angefragt werden) ohne Angabe von Gründen bekannt geben muss. Die Stornogarantie kostet € 2,50 pro Tag und pro Skipass.

Eine Stornierung kann per E-Mail an skiticket@skiamade.com unter Angabe der Bestellnummer und Bestellname angefragt werden.

Eine nachträgliche Buchung der Stornogarantie nach Abschluss der Bestellung ist nicht möglich.

Ja, ab der Wintersaison 2025/26 fahren Kinder bis 6 Jahre gratis Ski. Das Angebot gilt auf allen Bergen der 4-Berge-Skischaukel Schladming (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm) sowie für die Kleinskigebiete SKI Rittisberg, Galsterberg und Fageralm – inklusive eines kostenlosen Besuchs am Dachstein Gletscher.

Zudem gibt es attraktive Familienangebote.

Familienangebote

Ja, beim gemeinsamem Skiticketkauf für mindestens 20 Personen erhaltet ihr einen vergünstigten Gruppenpreis.

Eine separate Ermäßigung für Studenten, Senioren oder Skilehrer gibt es nicht.

Ja, Menschen mit einer Behinderung ab 70 % erhalten beim Kauf eines Ski amadé Skipasses direkt vor Ort eine Ermäßigung auf Stunden-, Tages- und Mehrtageskarten. Bitte bring dazu deinen Behindertenpass mit, um die Ermäßigung zu erhalten.

Falls in deinem Dokument ein Begleiter erforderlich ist, bekommt auch diese Person eine entsprechende Ermäßigung.

Alles über den Bergsommer

Im Sommer bringen dich diese Bahnen bequem auf den Hauser Kaibling:

  • 8er-Gondelbahn Hauser Kaibling
  • 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat
  • Schladminger Tauern-Seilbahn (im Ort Haus, Fußweg ca. 10–15 Minuten von der Gondelbahn)

Mit der Schladming-Dachstein Sommercard genießt du zahlreiche Vorteile:

  • Täglich eine kostenlose Berg- & Talfahrt mit einer Bergbahn deiner Wahl
  • Freier oder ermäßigter Eintritt zu über 100 Freizeitattraktionen in der Region
  • Teilnahme an Aktivprogrammen und Bonusleistungen bei vielen Partnern

Die Sommercard erhältst du gratis ab der ersten Übernachtung in allen Card-Partner-Betrieben. Sie gilt für die Dauer deines Aufenthalts, auch am Anreisetag ab 13 Uhr und am Abreisetag den ganzen Tag.

Mehr erfahren

Ja, der Bike-Transport ist ausschließlich mit der 8er-Gondelbahn auf den Hauser Kaibling möglich. Bei der 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat sowie der Tauern-Seilbahn im Ort Haus können keine Fahrräder befördert werden.

Auch im Sommer kannst du dich am Hauser Kaibling auf urige Hütten und echte steirische Kulinarik freuen:

  • Berggasthof Scharfetter – direkt an der Bergstation der Tauern-Seilbahn, mit regionalen Schmankerln wie Kasnockerl oder Kaiserschmarrn.
  • Krummholzhütte – in traumhafter Panoramalage, bekannt für Spezialitäten wie Ennstaler Brotsuppe oder Lammgerichte vom Hauser Kaibling Berglamm.
  • Schutzhaus Kaiblingalm – gemütlich gelegen auf knapp 1.800 m, ideal für Familien und Wanderer mit Sonnenterrasse.
  • TOMiziel – modernes Hüttenflair mit 360°-Panoramaschirmbar und perfektem Ausblick.

Insgesamt warten in der Region Schladming-Dachstein über 90 Almen und Hütten auf dich – jede mit eigener Atmosphäre und regionalen Spezialitäten.

Die Kugeln für die Kugelbahnen kannst du direkt am Beginn des Weges sowie im Schutzhaus Kaiblingalm an Kugelautomaten für 2 Euro kaufen.

Tipp: Falls du gerade keine passende 2-Euro-Münze für den Automaten dabeihast, kannst du ganz einfach an der Kassa der Talstation der 8er-Gondelbahn, in der SCHAFwerkstatt oder im Schutzhaus Kaiblingalm wechseln.

Ja, es gibt familienfreundliche Wege und Erlebnisangebote am Hauser Kaibling. Beispiel: Der Kinder-Erlebnisweg ist kinderwagentauglich und mit Spielstationen ausgestattet.

Familienwanderungen