Alle Skihütten mit Bedienung - das ist einzigartig am Berg der Berge
Winterliche Genuss-Momente am Hauser Kaibling

In der Steiermark wird Kulinarik zum Erlebnis
Genussmomente am Hauser Kaibling
Wintergenuss in Schladming
So startet der Skitag mit Geschmack
Frühstücks-Genuss
am Hauser Kaibling
Wer gleich nach der Anreise Hunger hat, stärkt sich schon im Tal: In der AlmArenA wartet ab 8:00 Uhr ein herzhaftes Frühstück, das entspannt in den Skitag starten lässt.
Mit der ersten Gondel um 8:15 Uhr geht’s hinauf zur Bergstation, wo in Stoni’s Rauchkuchl der Duft nach frischem Gebäck und regionalen Spezialitäten lockt. Wer noch ein Stück Geduld mitbringt, wird weiter oben in der traditionsreichen Krummholzhütte belohnt: Ein reichhaltiges Buffet mit Bauernbrot, steirischem Käse und frischem Obst – dazu ein Panorama, das den Tag schon beim Frühstück besonders macht.
Auch das TOMiziel lädt zum stilvollen Start ein: Mit Dachsteinblick und liebevoll zubereiteten Schmankerln beginnt der Morgen hier mit alpinem Flair. Und im eleganten Bergschlössl verwöhnt die erste Morgensonne auf der Panoramaterrasse – der wohl schönste Platz für einen genussvollen Start in den Skitag.
Weiter geht's zum
Genuss-Hotspot Kaiblingalm
Regionale Küche. Panoramablick. Genuss pur in der Kaiblingalm.
Und weil zu einem gelungenen Skitag auch die Einkehr gehört, laden gleich mehrere Hütten zum Verweilen ein. In der d’Genussalm genießt ihr den atemberaubenden Blick auf das Dachsteinmassiv, während das Schutzhaus Kaiblingalm mit urigem Charme und erstklassiger Küche punktet. Im s’Lärchenpavillon erwarten euch hausgemachte Pizzen und herzliche Atmosphäre – ein Ort, an dem man gern länger bleibt.
Hier wird Einkehren zum Erlebnis für Genießer. Auf den sonnigen Terrassen schmeckt ein frisch gezapftes Getränk oder ein Glas steirischer Holundersaft gleich doppelt so gut – begleitet vom Panorama der verschneiten Bergwelt.
Zurück am Senderplateau geht es weiter...
Über den Gipfel des Genusses
Genussvolle Skimomente auf der Ostseite des Hauser Kaibling
Vom Senderplateau bringt euch der Gipfellift auf den höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel Schladming auf 2.015 Meter. Nach einem Gipfelfoto inklusive Eintrag ins Gipfelbuch wartet die sonnenverwöhnte Abfahrt über den Osthang. Breite Hänge, feiner Firn und traumhafte Weitsicht machen diese Abfahrt zu einem Highlight für alle, die lange Schwünge lieben.
Im Anschluss locken kulinarische Genüsse auf der Ostseite des Berges. Ob stilvoll im charmanten Bergschlössl, herzhaft in der beliebten Knapplhütte oder entspannt bei einem Snack in der gemütlichen Gumpenbar – alle drei Betriebe werden mit viel Herzblut von der Familie Höflehner geführt. Auf den sonnigen Terrassen duftet es nach gegrillten Ripperln und hausgemachten Spezialitäten. Hier treffen regionale Schmankerl auf echte Gastfreundschaft – der perfekte Ausklang für einen genussvollen Skitag am Hauser Kaibling.
Sportlich unterwegs, genussvoll einkehren
Für sportliche Genießer
Genussmomente auf der sportlichen Seite des Hauser Kaibling
- TOMiziel: Großzügige Sonnenterrasse mitten im Skigeschehen, traumhafter Ausblick. Kulinarik: saftiger Pistenburger, frische Reisbowl, hausgemachter Kuchen & feiner Kaffee.
- Schoarlhütte: Fröhlich-urige Stimmung mit Nagelstock-Gaudi. Herzliche Atmosphäre und deftige Hausmannskost – hier zählt das Miteinander.
- Du & I Alm: Ein echtes Wohlfühlplatzerl mit erstklassigen Speisen, feiner Weinauswahl und aufmerksamem Service, der von Herzen kommt.
- Schmiedhütte: Steirische Klassiker, herzliche Gastfreundschaft und besonders familienfreundlich – das Service-Team hat die kleinen Gäste immer im Blick.
- Stoni’s Rauchkuchl: Bodeständige österreichische Küche, regionale Spezialitäten und das hauseigene „Stoni’s Rauchkuchl-Bier“ – ein echter Hotspot für authentische Kulinarik.
- Stöcklhütte: Gemütliche Sonnenterrasse mit Schneehügel für Kinder direkt davor. Perfekte Kombination aus regionalen Schmankerln und Familienzeit. Praktisch: auch mit dem Auto erreichbar.
Den Tag genussvoll ausklingen lassen
Aprés Ski am Hauser Kaibling
Stimmung, Sound & Sonnenuntergang
Direkt an der Talstation der 8er-Gondelbahn gelegen, vereint die AlmArenA alles, was das Après-Ski-Herz höherschlagen lässt – modernes Ambiente, eine riesige Bar, mitreißende Beats und eine Tanzfläche, auf der man die letzten Energiereserven voller Freude ausklingen lassen kann. Ob du den letzten Schwung gerade gezogen hast oder einfach Lust auf ausgelassene Stimmung mit Freunden hast – hier trifft sich die Skiszene! Stylishe Architektur trifft auf lässige Atmosphäre, DJ-Sounds sorgen täglich für Partystimmung, und auf der Sonnenterrasse genießt man coole Drinks mit Blick auf die Bergwelt.
Tipp im März: Nicht verpassen – die legendäre DJ Ötzi Gipfeltour macht Halt am Hauser Kaibling und bringt die AlmArenA mit Hits und Hüttengaudi zum Beben. Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Zwei Hütten, ein Geschmackserlebnis
Almkulinarik by Richard Rauch
Genuss vom Haubenkoch am Hauser Kaibling
Mit dabei sind auch zwei kulinarische Highlights direkt am Hauser Kaibling: die traditionsreiche Krummholzhütte, bekannt als erste zertifizierte Genusshütte Österreichs, sowie das gemütliche Schutzhaus Kaiblingalm, das Gäste mit authentischen steirischen Spezialitäten verwöhnt.
Beide zählen zu den 16 ausgewählten Hütten der Region, die ganzjährig ein besonderes Geschmackserlebnis bieten – mitten in der traumhaften Bergkulisse. Jeweils ein saisonales Gericht, eigens in Kooperation mit Richard Rauch kreiert, steht Sommer wie Winter auf der Speisekarte – zum Genießen für alle Gäste, die echte regionale Küche auf höchstem Niveau lieben.
1. Genusshütte Österreichs und Falstaff Auszeichnung
Kulinarik mit Auszeichnung
Die Krummholzhütte am Hauser Kaibling
Als älteste Hütte am Berg und erste zertifizierte Genusshütte Österreichs steht sie für kulinarische Qualität, Regionalität und alpine Gastfreundschaft auf höchstem Niveau. Diese besondere Qualität wurde auch im Falstaff Hüttenguide gewürdigt. Unter rund 830 bewerteten Hütten zählt die Krummholzhütte zu den besten Almhütten Österreichs. Das renommierte Falstaff-Ranking basiert auf dem bewährten 100-Punkte-System in den Kategorien Essen, Ambiente und Service – und nur die Hütten mit ganzheitlichem Genusskonzept schaffen es in die Spitzengruppe.
Die Krummholzhütte vereint authentische, regionale Küche mit herzlicher Gastlichkeit, alpiner Gemütlichkeit und einer atemberaubenden Aussicht auf das Dachsteinmassiv. Ob im Winter beim Skifahren oder im Sommer als Einkehrziel beim Wandern – hier trifft kulinarischer Hochgenuss auf echte Hüttenromantik.