Zwei moderne Seilbahnen in der 4-Berge-Skischaukel Schladming
Bautagebuch: Senderbahn Neu ab Winter 2025/26

Neue 10er-Gondelbahn Senderbahn am Hauser Kaibling
Die neue 10er-Gondelbahn Senderbahn ersetzt die bisherige 4er-Sesselbahn und befördert nun bis zu 2.800 Personen pro Stunde. Dank geschlossener Kabinen, Skiköchern im Innenraum und hoher Windstabilität bietet die Gondel maximalen Komfort – perfekt für Familien mit Kindern und Wintersportler.
Schnell und bequem aufs Senderplateau
Mit einer Geschwindigkeit von 6 m/s bringt dich die 10er-Gondelbahn in nur fünf Minuten auf das Senderplateau. Damit bist du nur noch eine Liftfahrt vom höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel Schladming entfernt – ein Highlight für alle, die die gesamte Skischaukel entdecken wollen.
Warum eine Gondel?
Die Entscheidung für eine Gondelbahn fiel bewusst:
- Topografie: optimale Anpassung an das Gelände
- Kürzere Fahrzeit: in wenigen Minuten am Ziel
- Windstabilität: weniger anfällig bei Wetterumschwüngen
- Komfort: geschlossene Kabinen für angenehme Fahrten
22. & 23. September 2025:
Seilspleißen - Präzisionsarbeit
16. September 2025:
Schritt für Schritt zur neuen Bergstation
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
03. September 2025:
Baufortschritt der Senderbahn Bergstation
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
27. August 2025:
Blick auf die neue Bergstation
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
22. August 2025:
Stationsverkleidung
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
05. August 2025:
Stützenmontage
Die ersten Stützen der neuen Anlage werden positioniert und fixiert
25. Juli 2025:
Aktuelle Bilder von der Baustelle
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
14. Juli 2025:
Neue Eindrücke vom Aufbau der Senderbahn
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
08. Juli 2025:
Exklusive Bilder direkt von der Baustelle
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
27. Juni 2025:
Neue Eindrücke vom Aufbau
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
19. Juni 2025:
Start der Aufbauarbeiten
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
10. Juni 2025:
Spatenstich für zwei neue Seilbahnen
10er-Gondelbahn „Senderbahn Hauser Kaibling“ und 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ sorgen ab der Wintersaison 2025/26 für einen nahtlosen Skigenuss zwischen Hauser Kaibling und Planai
„Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung des Wintertourismus in der Steiermark. Die neuen Bahnen heben nicht nur die 4-Berge-Skischaukel Schladming auf ein neues Niveau, sondern stärken auch die gesamte Region Schladming-Dachstein als erstklassige Urlaubsdestination. Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten, die das Projekt realisiert haben. Ein ganz besonderer Dank geht an die Grundbesitzer. Ohne sie wäre dieser Meilenstein nicht umsetzbar gewesen“, so Landeshauptmann Mario Kunasek.
Hauser Kaibling-Geschäftsführer Mag. Klaus Hofstätter sieht in den neuen Bahnen einen bedeutenden Schritt für die 4-Berge-Skischaukel: „Die 10er-Gondelbahn ‚Senderbahn Hauser Kaibling‘ und die ‚8er-Sesselbahn Mitterhausalm I‘ stehen für eine gemeinsame Vision, die wir als Skiberge teilen: unseren Gästen ein unvergleichliches Skierlebnis zu bieten. Nun beginnen die Bauarbeiten – arbeitsintensive Monate liegen vor uns allen – und ich freue mich schon jetzt darauf, gemeinsam zu Beginn der Wintersaison 2025/26 die Bahnen zu eröffnen“.
„Unsere Gäste lieben es, innerhalb der 4-Berge-Skischaukel Schladming von Berg zu Berg zu wechseln. Doch die Verbindung zwischen Hauser Kaibling und Planai stieß zunehmend an ihre Grenzen. Mit den neuen Bahnen setzen wir gemeinsam ab dem kommenden Winter neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Schnelligkeit und Skierlebnis“, so Planai-Geschäftsführer Dir. Georg Bliem.
23. Mai 2025:
Blick auf die Baustelle
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
20. Mai 2025:
Demontage der Senderbahn
Bauupdate der neuen 10er-Gondelbahn
14. Mai 2025:
Startschuss für die Erneuerung
Der Abriss der Senderbahn hat begonnen
13. Mai 2025:
Positiver Baubescheid
für die neue 10er-Gondelbahn „Senderbahn“
21. April 2025: