Paragleiten am Hauser Kaibling

Der Traum vom Fliegen
Paragleiten am Hauser Kaibling macht es möglich
Alle Infos auf einen Blick
Fly Tandem!
Der Hauser Kaibling ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt in der Paragleiter-Szene. Mit Startplätzen in alle Windrichtungen bietet der höchste Gipfel der 4-Berge-Schaukel Schladming ideale Bedingungen für Panorama-, Thermik- und Streckenflüge – im Sommer wie im Winter. Geschützt vom mächtigen Dachstein im Norden, eingerahmt von den Gipfeln der Niederen Tauern im Süden, eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick über das gesamte Ennstal.
Tandemflüge
mit der Flugschule Sky Club Austria
Wer den Traum vom Fliegen erleben möchte, kann am Hauser Kaibling mit der Flugschule Sky Club Austria zu einem unvergesslichen Tandemflug abheben. Nur wenige Schritte am Startplatz genügen, und schon schwebt man sanft in die Freiheit. Mit rund 1.000 Metern Höhendifferenz, einer Flugdauer von etwa 20 Minuten und einer Gesamterlebniszeit von gut einer Stunde gehört der Tandemflug hier zu den schönsten der Region Schladming-Dachstein.
Flugschule Sky Club Austria
Best of paragliding since 1988!
Das Unternehmen Flugschule Sky Club Austria ist Österreichs erste konzessionierte Tandemflugschule und sorgt seit 1988 für höchste Sicherheitsstandards. Moderne Gleitschirmausrüstung, geprüfte Piloten und umfassende Versicherungen bieten den perfekten Rahmen für ein sorgenfreies Erlebnis. Neben Tandemflügen werden auch Schnupperkurse, komplette Ausbildungen sowie Weiterbildungen angeboten – vom ersten Abheben bis hin zum erfahrenen Streckenpiloten.
Gastpiloten willkommen
Anmeldung und Regeln beachten
Auch erfahrene Paragleiter finden am Hauser Kaibling ein ideales Flugrevier. Gastpiloten melden sich vorab bei der Flugschule per Mail unter Angabe der Fluglizenz- und Versicherungsnummer an und erhalten bei Bedarf eine professionelle Geländeeinweisung oder Guiding. Dies dient dem Schutz des Seilbahn- und Liftbetriebes und einem gesicherten Flugbetrieb.
Seit mehr als 35 Jahren ist der Hauser Kaibling ein Zentrum des Gleitschirmsports. Tausende Piloten – darunter auch prominente Sportler – haben hier ihre ersten Höhenflüge erlebt. Mit dem FlyPark Dachstein, der mehrere Fluggebiete in der Region verbindet, hat sich der Standort zu einem internationalen Treffpunkt für Paragleiter entwickelt.