Barrierefreier Urlaub

Barrierefreier Urlaub
Einfacher Zugang und Naturerlebnis für alle
Am Hauser Kaibling beginnt Barrierefreiheit schon im Talstationsbereich, der bequem und stufenlos zugänglich ist. Von dort geht es mit den modernen 8er-Sesselbahnen und Gondelanlagen stressfrei auf den Berg. Breite Einstiegsbereiche, gut zugängliche Bahnsteige und hilfsbereites Personal sorgen dafür, dass Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen den Berg genauso unkompliziert erleben können wie alle anderen Gäste. So wird der Aufenthalt am Hauser Kaibling für wirklich alle zu einem entspannten Naturerlebnis.
Auffahrt mit der Seilbahn
Ein barrierefreier Urlaub am Hauser Kaibling startet bereits mit der Auffahrt in die Berge. Die modernen 8er-Sesselbahnen und Gondelanlagen sind so gestaltet, dass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität komfortabel und sicher befördert werden. Breite Einstiegsbereiche, gut erreichbare Bahnsteige und die Unterstützung durch das freundliche Personal sorgen dafür, dass sowohl Rollstuhlfahrer als auch Familien mit Kinderwagen eine entspannte und unkomplizierte Bergfahrt genießen können.
TalstationsArena
Direkt an der Talstation der 8er-Gondelbahn Hauser Kaibling erwartet dich die moderne TalstationsArena. Zahlreiche rollstuhlgerechte Parkplätze direkt an der Bahn sowie ein praktisches Skidepot, Kassen und Automaten, Bankomat, Handy-Ladestation, moderne Sanitäranlagen und ein kompetentes Serviceteam sorgen für einen komfortablen Start in den Tag. Der gesamte Talstationsbereich ist hindernisfrei gestaltet, sodass der Einstieg in die Gondel stufenlos und bequem möglich ist – egal ob es zum Skifahren, Wandern oder Biken in luftige Höhen geht.
Kinder-Erlebnisweg
barrierefrei die Natur entdecken
Der Kinder-Erlebnisweg startet direkt bei der Bergstation der 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat und führt hinein ins idyllische Naturparadies der Kaiblingalm. Unterwegs warten abwechslungsreiche Erlebnisstationen: kreative Kugelbahnen, spannende Motorik-Elemente zum Balancieren und Klettern sowie kindgerechte Infos rund um Schafe und ihre Wolle. Der Weg ist kinderwagentauglich und damit ideal für Familien mit kleinen Kindern sowie für Gäste, die einen barrierefreien Ausflug in die Natur genießen möchten. Ein besonderes Highlight ist der idyllische SCHAFsinnTeich, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.