mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
9 / 84 Anlagen
Webcams
6 °C
zurück
Ramsau am Dachstein

Natur- und Umwelterlebnispfad

Daten:

Tourenbeschreibung

Der Sattelberg ist der perfekte Ausflugsberg für das Naturerlebnis mit der Familie. Der erste Österreichische Natur- und Umwelterlebnispfad ist nicht nur für die Kinder spannend und interessant, auch Eltern und Großeltern werden dabei ins Staunen kommen und noch einiges lernen. Der Lehrpfad führt über einen Rundweg auch auf den Sattelberg-Gipfel und hält noch mehr bereit: der Ramsaurier Zwergerl-Bauernhof (mit Schau- und Spieltafeln in Kleinkindergröße) ist ein Spielparadies für die Jüngsten und befindet sich direkt bei der Sattelberghütte. Neben dem großen Waldspielhaus und der „Kleinen Ramsauer Wasserwelt“ entdeckt man bei der Wanderung am Natur- und Umwelterlebnispfad der Ramsau auch drei echte Kinder- sowie Jugendklettersteige, die man im Rahmen des Ramsauer Klettersteigscheines absolvieren kann. Ein Teil des Weges ist auch mit Kinderwagen befahrbar.

Ein Teil des Weges ist auch mit dem Kinderwagen zu befahren. 2010 wurde dieser Weg mit dem "Österreichischen Wandergütesiegel" ausgezeichnet!

Die Tour

leicht
Start- und Zielpunkt Parkplatz Natur- und Umwelterlebnispfad Obere Leiten
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 4.5 km
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Aufstieg: 220 m
Abstieg: 220 m
höchster Punkt: 1253 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Kali's Natur- und Umwelterlebnispfad führt dich in ca. 3 Stunden auf einem Rundweg über den Gipfel des Sattelbergs. Von Station 1 bis 3 geht es abwechselnd durch hügeliges und flaches Waldgelände mit mehreren Lichtungen. Ab Station 3 wanderst du im oberen Teil der Nordflanke des Sattelbergs bergauf. Aber keine Sorge, zwischen Station 5 und 6 kannst du in flachem Gelände wieder Kräfte sammeln, um für den Aufstieg zur Station 7, dem Sattelberggipfel, fit zu sein. In knapp 70 Minuten Gehzeit wanderst du über einen aussichts- und erlebnisreichen Weg, vorbei an Beeren, Blumen, Felstürmen, bizarren Felsformationen und vielem mehr.

Vom Gipfel geht es dann über Serpentinen durch den Wald bis zur Station 11 hinunter zum Kegelpavillon und Aussichtsturm. Von dort geht es durch den Wald über Baumwurzeln, Lichtungen und hohes Gras bis zur Station 14 bei der Sattelberghütte. Leicht ansteigendes Waldgelände und ein ebener Auslauf beenden schließlich den spannenden Rundweg zurück zum Ausgangspunkt.

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung RamsauVon Norden:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Infobüro Ramsau am Dachstein oder Parkplatz Natur- und Umwelterlebnispfad Ramsau (Obere Leiten)

Bushaltestelle Ramsau Leiten Almfrieden

Alle Linien findest Du HIER

Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke. Der Weg ist zum Teil kinderwagentauglich.
In den Ferienzeiten Juli und August bringt euch der Bummelzug Kali - Express von der Sattelberghütte wieder retour zum Wanderausgangspunkt oder zur Alten Mühle. Dort befindet sich auch der Einstieg zum Kinderklettersteig Kali und Jungendklettersteige Kala und Kalo.

Infos zur  Ramsau und der Region Schladming-Dachstein

Infos zur Sattelberghütte

Sommerfreizeitkarte Schladming & Ramsau am Dachstein, erhältlich in den Infobüros des TVB Schladming-Dachstein

Wanderführer Ramsau am Dachstein Reinhard Lamm

Wettervorhersage

heute
05.10.2025
Berg -8 °C
Tal 5 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
14.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
65 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.6 h
Sonnenaufgang
07:10 Uhr
Sonnenuntergang
18:36 Uhr

Zumindest zeitweise leichter Schneefall, nachmittags auch einige Wolkenlücken.

morgen
06.10.2025
Berg -5 °C
Tal 6 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
32.7 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
70 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.5 h
Sonnenaufgang
07:12 Uhr
Sonnenuntergang
18:35 Uhr

Aus meist dichten Wolken schneit es, in der ersten Tageshälfte sogar recht kräftig.

übermorgen
07.10.2025
Berg -2 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
20.6 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nord
55 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0 h
Sonnenaufgang
07:13 Uhr
Sonnenuntergang
18:33 Uhr

Meist dicht bewölkt und mitunter teils kräftiger Schneefall.

Touren in der Umgebung