mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
9 / 84 Anlagen
Webcams
7 °C
zurück
Haus-Aich-Gössenberg

Höhenwanderung vom Stoderzinken über die Grafenbergalm auf den Kufstein

Daten:

Tourenbeschreibung

Bereits auf 1.890 Metern beginnen wir diese Höhenwanderung mit einem ganz eigenen Charakter. Wir marschieren durch einen schönen lichten Lärchenwald, ehe uns etwas später ein dunkler Fichtenwald umgibt. Der Weg hoch über dem Ahornsee ist geprägt von einer eigenwilligen Buckellandschaft mit schönen Lichtungen. Immer wieder genießen wir die schönen Ausblicke. Ein herrlicher Platz zum Rasten bietet sich uns im idyllischen Almkessel der Grafenbergalm, ehe es für uns weiter geht zum herrlichen Aussichtsgipfel Kufstein. Auf 2049m erwartet uns ein herrliches Panorama über das Ennstal. Weiter geht es abwärts Richtung Stornalm und dann weiter Richtung Weißenbach.

Die Tour

schwer
Startpunkt Stoderzinken Parkpatz am Ende der Alpenstraße
Zielpunkt Burgstaller Ramsau Rössing
Eigenschaften
Kondition (4/6)
Technik (5/6)
Informationen
Strecke: 15.81 km
Dauer: 6 Std. 30 Min.
Aufstieg: 576 m
Abstieg: 1398 m
höchster Punkt: 2049 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Parkplatz Stoderzinken am Ende der (mautpflichtigen) Alpenstraße in Gröbming beginnt unsere Wanderung. Der Weg mit der Nr. 675 führt uns zunächst leicht bergab zur Brünner Hütte, von dort wandern wir durch den „Brandner Urwald“ Richtung Westen (Weg Nr. 618). Über einen schmalen Waldsteig, der zuerst stetig bergab und dann in leichtem Auf und Ab durch weite Senken, dann wieder über Buckel und kleine Felsgassen führt, gelangen wir bis zur Anhöhe über dem Ahornsee. Im letzten Viertel wandern wir ganz nahe an der Abbruchkante hoch über dem Grafenbergsee. Über schöne Almwiesen erreichen wir den Almkessel der Grafenbergalm. Von hier entscheiden wir uns für den Weg Nr. 667 zum höchsten Punkt unserer Wanderung dem Kufstein (2.049 m). Unser Abstieg erfolgt über die Stornalm. Beim Schartl halten wir uns an den Weg Nr. 666 und beenden unsere Wanderung in Weißenbach bei Haus.

Ennstalbundesstraße (B320) bis Gröbming - von dort der ca. 12 km langen mautpflichtigen Stoderzinken Alpenstraße folgen.

Parkplatz Ende Alpenstraße

Von 08. Juli bis 10. September verkehrt ein Wanderbus am Stoderzinken. Nähere Infos: Stoder-Busshuttle | Infos von A-Z | Schladming-Dachstein

festes Schuhwerk, Regenschutz, evtl. Wanderstöcke

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Schöne Aussichtspunkte und vielfältige Alpenflora vor allem zum Sommerbeginn.

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc.) übernommen. 

Abschnitte dieses Wanderweges sind Teil der Nordroute des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein"

Hier findest Du alle Wanderkarten und wichtige Prospekte zum Downloaden.

Wettervorhersage

heute
05.10.2025
Berg 0 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
13.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.8 h
Sonnenaufgang
07:10 Uhr
Sonnenuntergang
18:36 Uhr

Es schneit zumindest zeitweise, nachmittags aber auch ein paar Auflockerungen.

morgen
06.10.2025
Berg 1 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
26 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
25 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.9 h
Sonnenaufgang
07:11 Uhr
Sonnenuntergang
18:34 Uhr

Meist dicht bewölkt und mitunter teils kräftiger Schneefall.

übermorgen
07.10.2025
Berg 4 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
10.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0 h
Sonnenaufgang
07:12 Uhr
Sonnenuntergang
18:32 Uhr

Aus dichten Wolken schneit es am Morgen, tagsüber mit Regen gemischt.

Touren in der Umgebung