Familienausflugsziel Hauser Kaibling in der Steiermark

Bergsommer Natur mit SCHAFsinn genießen

Mutter mit Kind in der Sesselbahn am Hauser Kaibling beobachtet eine große Schafherde auf der Almwiese in Schladming-Dachstein. | © René Eduard Perhab

Natur, Tiere und Abenteuer erleben in Schladming

Sommerzeit ist Familienzeit

am Hauser Kaibling

Wenn die Almen in sattem Grün erstrahlen, der Blick auf das Dachsteinmassiv frei ist und die Schafe fröhlich blöken, beginnt der Sommer am Hauser Kaibling. Das beliebte Familien-Ausflugsziel in der Steiermark bietet alles für unvergessliche Tage in den Bergen: Natur entdecken, Tiere hautnah erleben und gemeinsame Abenteuer in klarer Bergluft genießen.
Zwei Mädchen streicheln ein wolliges Schaf am Hauser Kaibling, im Hintergrund die 8er Gondelbahn und das Dachstein Massiv | © Josh Absenger

Wollis Berg-Abenteuer

Spaß, Natur und tierisch viel Erlebnis

Am Hauser Kaibling wartet ein echtes Paradies auf Familien: Bei Wollis Berg-Abenteuer erleben Kinder und Eltern einen unvergesslichen Tag am Berg – voller Spiel, Natur und tierischer Begegnungen.

Vom Streichelzoo mit Ponys, Ziegen & Eseln über das spannende Water Zorbing bis zum SCHAFsinnTeich mit Barfußweg und SCHAFerl-Springen – am Hauser Kaibling ist für alle etwas dabei. Der Kinder-Erlebnisweg begeistert mit Kugelbahnen, Rätselstationen und Motorik-Elementen, während Spielplätze und Rastplätze entspannte Familienmomente ermöglichen. Ein buntes Wochenprogramm mit Kinderbasteln in der SCHAFwerkstatt, geführten Familienwanderungen und weiteren Aktivitäten sorgt dafür, dass kein Tag dem anderen gleicht.

Ein Highlight: Rund 700 Schafe am Berg, die von einem Schäfer begleitet werden – ein einzigartiges Naturerlebnis, das es nur hier gibt.

Mit der Schladming-Dachstein Sommercard ist die Berg- und Talfahrt mit den Seilbahnen sowie viele weitere Angebote kostenlos – perfekt für euren nächsten Familienurlaub am Berg.

Naturerlebnis mit Dachsteinblick

Wandern

von Familienwegen bis zum Gipfelsieg

Wandern am Hauser Kaibling ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Ob entspannte Familienwanderung, aussichtsreiche Höhenrunde oder anspruchsvolle Gipfeltour – hier findest du abwechslungsreiche Wege für jedes Können. Fast immer begleitet dich das atemberaubende Dachstein-Panorama.

Dank der Sommer-Seilbahnen gelangst du bequem auf bis zu 1.870 m Seehöhe und tauchst ohne große Anstrengung in die Bergwelt ein. Vom Gipfel des Hauser Kaibling (2.015 m) – dem höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel Schladming – eröffnet sich dir ein beeindruckender Rundumblick auf das obere Ennstal. Highlights wie das markante Gipfelkreuz mit Eintrag ins Gipfelbuch sorgen für echte Gipfelmomente. Für Kinder wartet Maskottchen Wolli auf 2.015 m Seehöhe, um für ein unvergessliches Gipfelfoto bereit zu stehen.

Ein besonderes Erlebnis ist der Schafsinn-Rundweg rund um den Gipfel: mal gemütlich, mal sportlich – immer mit traumhaften Ausblicken und spannenden Stationen rund ums Thema Schaf. Rastplätze mit Dachsteinblick und interaktive Elemente machen die Tour zum Familienerlebnis. In der Kaiblingalm genießt du echtes Almfeeling und regionale Kulinarik. Von hier starten Wanderungen zum idyllischen Moaralmsee, zur panoramareichen Bärfallspitze oder zur alpinen Tour auf den Höchstein – stets mit Blick auf das majestätische Dachsteinmassiv.

Zwei Frauen wandern am Hauser Kaibling, im Vordergrund blühende Alpenflora. | © Josh Absenger
Zwei Radfahrerinnen auf E-Mountainbikes lächeln während der Fahrt auf einen breiten Weg am Hauser Kaibling entlang, im Hintergrund eine beeindruckende Bergkulisse. | © Josh Absenger

Radfahren & E-Bike-Touren am Hauser Kaibling

E-Bike Genuss

mit Verleih & Touren für die ganze Familie

Am Hauser Kaibling wird der Bergsommer zum Erlebnis auf zwei Rädern – und das für die ganze Familie.

Direkt im Tal findest du einen modernen (E-)Bike-Verleih mit hochwertiger Ausrüstung für jedes Alter. Mit elektrischer Unterstützung lassen sich Höhenmeter entspannt meistern – immer begleitet vom beeindruckenden Panorama des Dachsteinmassivs.

Zahlreiche familienfreundliche E-Bike-Touren führen durch die sanfte Berglandschaft rund um den Hauser Kaibling. Besonders beliebt ist die Gumpental-Runde: eine leichte Strecke durch grüne Almen, vorbei an rauschenden Bächen und urigen Hütten – ideal für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist die Tour zum Steirischen Bodensee, einem der schönsten Bergseen der Region Schladming-Dachstein, die Naturgenuss und Panorama perfekt vereint. Tipp: Nur wenige Minuten entfernt lockt der Trailpark Singletrack Haus-Aich mit drei abwechslungsreichen Loops – von der flowigen Einsteigerrunde bis zum sportlichen Trail für Könner.

Ob sportlich oder gemütlich – (E-)Biken am Hauser Kaibling ist so familienfreundlich, aussichtsreich und erlebnisreich wie nie zuvor. Jetzt aufsatteln, entdecken und genießen!

Almlammprojekt

700 Schafe am Hauser Kaibling

Nachhaltige Pistenpflege und Naturerlebnis

Am Hauser Kaibling treffen moderne Bergbahnen auf ursprüngliche Natur – und mittendrin: rund 700 Schafe, die den Sommer über die Almflächen auf über 2.000 Metern Seehöhe bevölkern.

Seit 2009 ist das Almlammprojekt ein fester Bestandteil des nachhaltigen Pistenmanagements am Hauser Kaibling. Ursprünglich als EU-LEADER-Projekt gestartet, gilt es heute als Paradebeispiel für umweltschonende Pistenpflege und gelebten Naturschutz. Die Schafe werden traditionell von einem erfahrenen Schäfer mit Hütehund begleitet – ein Bild, das Gäste begeistert innehalten lässt. Wer am Schafsinn-Rundweg, zum Gipfel oder zur Kaiblingalm wandert, begegnet mit etwas Glück der blökenden Herde – ein Highlight für Kinder und Erwachsene.

Die Tiere pflegen nicht nur die Almwiesen, sondern schaffen auch besondere Momente inmitten der Natur – mit friedlicher Atmosphäre und Dachstein-Panorama im Hintergrund. Kulinarisch zeigt sich das Projekt im hochwertigen Ennstal-Lamm, das auf ausgewählten Hütten serviert wird. Besonders beliebt: das herzhafte Lammbratl auf der Krummholzhütte – Genuss pur mit Bergblick.

Familientipp: Viele unserer familienfreundlichen Wanderwege führen direkt durch das Gebiet der Schafe – perfekt, um nachhaltige Landwirtschaft hautnah zu erleben.

Schäfer und Schafe wandern gemeinsam über den Grat, während die Morgensonne die umliegenden Berge in goldenes Licht taucht. | © Hauser Kaibling
Zwei Personen genießen einen Tandem-Paragleitflug über Almwiesen, Wälder und Bergseen am Hauser Kaibling. | © Skyclub Austria

Panoramareiches Gleitschirmfliegen

Paragleiten

Fliegen mit Aussicht am Hauser Kaibling

Wer den Hauser Kaibling kennt, weiß: Hier liegt einem nicht nur das Skigebiet im Winter oder das Wanderparadies im Sommer zu Füßen – sondern auch die perfekte Thermik für ein unvergessliches Paragleit-Erlebnis in der Region Schladming-Dachstein.

Mit seinen 2.015 Metern Höhe ist der Gipfel des Hauser Kaibling ein beliebter Startplatz für Paragleiter – sowohl für Solo-Flüge als auch für Tandemflüge mit geprüften Profis. Gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten vom Skyclub Austria schwebst du sicher und entspannt über das Ennstal, während das mächtige Dachsteinmassiv stets im Blick bleibt. Die Auffahrt erfolgt bequem mit der 8er-Gondelbahn und der 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat. Oben angekommen warten ideale Startpositionen mit Panoramablick über das gesamte Ennstal, den Dachstein und weit in die Niederen Tauern.

Besonders macht das Paragleiten hier die offene Gipfellage und die stabilen thermischen Bedingungen – perfekte Voraussetzungen für sichere und spektakuläre Flüge. Ob Erstflug im Tandem, actionreicher Thermikflug oder entspanntes Dahinschweben – am Hauser Kaibling erlebst du die Freiheit der Lüfte hautnah.

Tipp: Nach deinem Flug lädt eine der gemütlichen Sommerhütten zur Einkehr ein. Oder du kombinierst das Abenteuer mit einer E-Bike-Tour, einer Wanderung zum Moaralmsee oder einem Abstecher in den Streichelzoo – perfekt für einen erlebnisreichen Tag mit der ganzen Familie.

Alle mit Bedienung

Sommerhütten

Einkehrgenuss mit Panoramablick

Wandern macht hungrig – und genau deshalb erwarten dich am Hauser Kaibling im Sommer gleich fünf geöffnete Hütten, die mit herzlicher Gastfreundschaft, regionaler Küche, spektakulären Ausblicken und familiärem Ambiente überzeugen. Ob als Einkehr nach einer Gipfeltour oder als Ziel für einen gemütlichen Familienausflug – hier kommt jeder auf den Geschmack.
  • Krummholzhütte: Die älteste Hütte am Berg und Pionierin unter den Sommerhütten. Mehrfach von Falstaff ausgezeichnet, punktet sie mit regionaler Küche, ausgewählten Weinen und einem traumhaften Panorama – ein Klassiker für Genießer.
  • TOMiziel: Mit seiner einzigartigen runden Sonnenterrasse und eigenem Kinderspielplatz ideal für eine entspannte Familienrast mit Ausblick über das Ennstal.
  • Schutzhaus Kaiblingalm: Direkt am idyllischen SCHAFsinnTeich, mit großem Kinderspielplatz und spektakulärem Dachsteinblick – ein Highlight für Familien.
  • d’Genussalm: Liegt direkt am Kinder-Erlebnisweg mit Kugelbahnen und Rätselstationen. Während die Kleinen toben und entdecken, genießen die Eltern regionale Schmankerl auf der Sonnenterrasse.
  • SCHAFwerkstatt: Gleich bei der Bergstation der 8er-Gondelbahn. Kinder können hier beim Basteln kreativ werden, während Eltern bei Kaffee, Mehlspeisen oder Snacks entspannen.

Zwei Frauen genießen regionale Schmankerl und Getränke auf der Terrasse des Schutzhaus Kaiblingalm mit Bergblick. | © Nolis und Sabrina Vanray

Ganzjahres-Genuss am Hauser Kaibling

Noch mehr Inspiration für dein Urlaubserlebnis – das ganze Jahr über.