mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
9 / 84 Anlagen
Webcams
7 °C
zurück
Schladming

Grubeggweg

Daten:

Tourenbeschreibung

Der Rundweg ist ein Spaziergang von ca. 50 Minuten am Ortsrand der Bergstadt Schladming. Der Wegverlauf ist durchaus "sportlich" angelegt und gutes Schuhwerk ist notwendig. Entlang der Waldgrenze zur Stadt wird man hier speziell morgens und abends mit einem herrlichen Ausblick auf die Bergstadt Schladming belohnt.

Die Tour

leicht
Start- und Zielpunkt Wanderportal Planai-Stadion oder Infobüro Schladming
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 2.2 km
Dauer: 50 Min.
Aufstieg: 105 m
Abstieg: 105 m
höchster Punkt: 835 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Planai-Stadion wandert man über die Schießstattgasse zur Berggasse, der man nach links bis zur Pension Kieler folgt. Westlich neben der „Pension Kieler“ ist der Ausgangspunkt für mehrere Planai-Wanderstrecken. Du folgst der Beschilderung Grubeggweg/WM-Pfad Planai und wanderst den breiten Schotterweg bergauf. Nach 2 Serpentinen erreichst du ein Wegkreuz wo du rechts Richtung Grubegg abzweigst. Hier folgst du nun dem Weg Nr. 2. Der Weg führt weiter Richtung Westen bis man zu einem wunderschönen Ausblickpunkt auf die Bergstadt Schladming gelangt. Weiter Richtung Westen bis man über den Weg Nr. 779 bergab zum Eingang der Talbachklamm gelangt und von dort zurück zur Berggasse und zum Planai-Stadion spaziert.

Anfahrt von Ost/West über die B320 nach Schladming, Abfahrt Schladming-Ost, danach weiter zur Talstation der Planai Seilbahn.Parkmöglichkeit gibt es im Parkhaus direkt am Planai-Stadium.

Innerhalb von Schladming fährt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Kombination mit einer Wanderung durch die Talbachklamm nach Untertal & zurück über den oberen Talbachweg nach Schladming.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse: www.planaibus.at

360°-Bilder

Einen Überblick über Schladming kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

Blick in den Unteren Bereich der Talbachklamm:
https://vonoben.schladming-dachstein.at/sommer/index.php?S=58

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
05.10.2025
Berg 1 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
14.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.5 h
Sonnenaufgang
07:10 Uhr
Sonnenuntergang
18:36 Uhr

Zumindest zeitweise leichter Schneefall, nachmittags auch einige Wolkenlücken.

morgen
06.10.2025
Berg 1 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
29.3 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.7 h
Sonnenaufgang
07:11 Uhr
Sonnenuntergang
18:34 Uhr

Meist dicht bewölkt und mitunter teils kräftiger Schneefall.

übermorgen
07.10.2025
Berg 4 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
13.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0 h
Sonnenaufgang
07:13 Uhr
Sonnenuntergang
18:32 Uhr

Dichte Wolken, auf Schneefall folgt Schneeregen, der nachmittags langsam abklingt.

Touren in der Umgebung