mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
9 / 84 Anlagen
Webcams
5 °C
zurück
Schladming

Wander- und Hüttenerlebnis Halserberg-Rittisberg

Daten:
Halserweg-8 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-2 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-5 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-21 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-25 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-30 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-45 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-49 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-51 © Christine Höflehner (2025-06).jpg
Halserweg-52 © Christine Höflehner (2025-06).jpg

Tourenbeschreibung

Ein breiter Spazierweg, auch gut mit dem Kinderwagen befahrbar (ab Sonnenalm Richtung Ochsenalm etwas schwieriger aber möglich), bietet Dir eine herrliche Aussicht auf das Schladminger Tauerngebirge. Die gemütlichen Hütten "Halser-, Sonnen- und Ochsenalm" servieren allerlei Köstlichkeiten aus der Region. Der berühmte flambierte Kaiserschmarren auf der über 400 Jahre alten Halseralm, der lustige Wirt auf der Sonnenalm und die ruhig gelegene Ochsenalm sind somit ein Teil dieser tollen Wanderung.

HINWEIS: Zwischen Sonnenalm und der Ochsenalm ist der Weg nicht kinderwagentauglich.

Die Tour

leicht
Startpunkt Wanderportal Vorberg-Arnika
Zielpunkt Halseralm, Sonnenalm oder Ochsenalm
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 11.67 km
Dauer: 4 Std.
Aufstieg: 454 m
Abstieg: 455 m
höchster Punkt: 1296 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Wanderportal Vorberg-Arnika beginnt die Wanderung Richtung Norden über einen breiten Forstweg durch den Wald. Nach einigen Gehminuten gelangt man zu einer Wegkreuzung im Wald und folgt nun der Beschilderung nach links in Richtung der Hütten. Der Weg führt nun entlang des Waldrandes zu den Hütten. Zuerst zur Halseralm, dann zur Sonnenalm und schließlich zur Ochsenalm. Der Weg ist auch bei schlechtem Wetter gut begehbar!

Variante:

Für den Rückweg bietet sich alternativ eine Überschreitung des Rittisberg an (nicht kinderwagentauglich).

Von der B320 Ennstalbundesstraße in Pichl (ca. 4 km westlich von Schladming) abfahren und weiter in Richtung Vorberg fahren. Vorbei am Hotel Steirerhof bis zur Pension Arnika. Hier befindet sich der Wanderausgangspunkt Vorberg-Arnika.Parkplätze sind direkt beim Wanderportal im Bereich Pension Arnika vorhanden.
Busse der Ramsauer Verkehrsbetriebe: www.rvb.at

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.
Der Jägersteig und der Sonnenalm-Panoramaweg haben ihren Ausgangspunkt bei der Sonnenalm. Der Jagdlehrpfad lädt alle Kids zum Spielen und Entdecken ein.

Infos zu den Bussen am Vorberg: www.rvb.at

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
06.10.2025
Berg 1 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
28.5 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.9 h
Sonnenaufgang
07:11 Uhr
Sonnenuntergang
18:34 Uhr

Aus meist dichten Wolken schneit es teilweise sogar recht kräftig.

morgen
07.10.2025
Berg 4 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
11 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0 h
Sonnenaufgang
07:13 Uhr
Sonnenuntergang
18:32 Uhr

Trüb und der Schneeregen geht nachmittags in leichten Regen über.

übermorgen
08.10.2025
Berg 10 °C
Tal 16 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
10 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
5.1 h
Sonnenaufgang
07:14 Uhr
Sonnenuntergang
18:30 Uhr

Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.

Touren in der Umgebung