Haus-Aich-Gössenberg
Vom Kemeterhof zur Stöcklhütte
Winterwandern
Daten:
Tourenbeschreibung
Genießen Sie auf ca. 1.200 m Seehöhe eine gemütliche Winterwanderung durch verschneite Wälder und treffen Sie sich dann noch gemütlich mit den skifahrenden Freunden und/oder Familienmitgliedern in der Stöcklhütte.
Die Tour
leicht
Start- und Zielpunkt
Kemeterhof am Oberhausberg
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 5.33 km
Dauer:
1 Std. 30 Min.
Aufstieg: 175 m
Abstieg: 175 m
höchster Punkt: 1369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Die Auffahrt erfolgt ab dem Ort Haus mit dem Auto bis auf den Oberhausberg zum Kemeterhof. Von dort folgt man der breiten, verkehrsarmen Bergstraße, vorbei an der Mittelstation der Schladminger Tauern Seilbahn, bis zum Endpunkt Stöcklhütte. Der Rückweg ist derselbe wie der Hinweg.
Alternativ ist die Auffahrt mit der Schladminger Tauern Seilbahn bis zur Mittelstation möglich. Von dort ist es nur mehr ein kurzer Fußmarsch zur Stöcklhütte.
Über die Ennstalbundesstraße (B320) gelangen Sie nach Haus im Ennstal. Von dort fahren Sie Richtung Tauernseilbahn und biegen unterhalb des Panoramahotel Gürtels rechts ab. Folgen Sie der Straße (Oberhausbergweg - ca. 3,5 km) auf den Oberhausberg zum Startpunkt "Kemeterhof".
Nähe Kemeterhof
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur bis Haus im Ennstal / Schladminger Tauern Seilbahn möglich.
festes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke
Beobachte auf der Stöcklterrasse das lustige Treiben der Wintersportler am Hauser Kaibling oder mache es Dir in der urigen Skihütte gemütlich.Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.