Schladming
Reiteralm: Winterwanderung vom Berg ins Tal
Winterwandern
Daten:
Tourenbeschreibung
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Gondelbahn „Silver Jet“ auf der Reiteralm. Ein paar Meter entlang der Piste (links von der Ausstiegstelle) und schon befindet man sich auf dem Reiteralm Winterwanderweg. Dieser führt durch einen schönen Waldabschnitt zum Almdorf Reiteralm und von dort über die Preuneggstraße ins Tal. Wer möchte kann dann noch entlang der Bahnstrecke zurück nach Gleiming wandern.
Die Tour
mittel
Startpunkt
Bergstation Silver-Jet, Reiteralm
Zielpunkt
Skischaukel Reiteralm-Hochwurzen
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 9.34 km
Dauer:
2 Std. 41 Min.
Aufstieg: 12 m
Abstieg: 613 m
höchster Punkt: 1381 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Von der Bergstation Preunegg Jet wanderst Du links bergab am Speicherteich vorbei auf dem Winterwanderweg Richtung Almdörfer Reiteralm. Vorbei am Almrestaurant Edelweiss wanderst Du weiter bergab bis Du bei der Talstation Preunegg Jet den Gasthof Bankwirt erreichst. Entlang der Reiteralmstraße wanderst Du dann bis ins Tal nach Pichl und dort entlang des Fußweges zurück zum Silver Jet in Gleiming.
Über die B320 Ennstalbundesstraße bis zur Abfahrt Gleiming (ca. 7 km westlich von Schladming). Gleich nach der Überquerung der Enns nach links zum Parkplatz an der Talstation der Gondelbahn Silver-Jet.Direkt an der Talstation der Gondelbahn Silver-Jet in Gleiming.
Mit dem Skibus zur Talstation des Silver-Jet in Gleiming. Busfahrplan unter www.planaibus.at
Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.
Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
- Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.
- Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose.
- Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.
- Sonnenschutz
- Mobiltelefon
- Erste-Hilfe-Set
- Optional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.
Bei Anreise mit dem Auto, dieses am besten in Pichl parken und mit dem Skibus nach Gleiming zur Gondelbahn Silver-Jet fahren.
Infos zu den Gondelbetriebszeiten unter www.skireiteralm.at.
- Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
- Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
- Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
- Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.