mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
9 / 84 Anlagen
Webcams
5 °C
zurück
Haus-Aich-Gössenberg

Höchstein (2.543 m)

Daten:

Tourenbeschreibung

Bergtour zu einem der markantesten Gipfel der Schladminger Tauern mit reizvollen Abstiegsvarianten.  
Die Gipfelrunde vom Hauser Kaibling über die Seescharte und den Höchstein zählt zu den eindruckvollsten hochalpinen Panoramawegen der Region. Durch den Startpunkt in großer Höhe bleiben einem langwierige Anstiege erspart. Die Tour beginnt bereits oberhalb der Baumgrenze und bietet herrliche Ausblicke. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich das Tauernpanorama mit Waldhorn, Klafferkessel und Hochgolling vom Gipfel des Höchstein.

Achtung: Bei Nässse ist die Tour nicht empfehlenswert bzw. ist absolute Vorsicht und Trittsicherheit erforderlich!

Die Tour

schwer
Start- und Zielpunkt Bergstation Seilbahn
Eigenschaften
Kondition (5/6)
Technik (6/6)
Informationen
Strecke: 10.94 km
Dauer: 6 Std.
Aufstieg: 905 m
Abstieg: 905 m
höchster Punkt: 2543 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Die Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er-Gondelbahn und 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat zum Hauser Kaibling ermöglichen die Halbierung des Höhenunterschiedes zu diesem lohnenden Bergziel. Wer ruhig beginnen möchte, wählt den sanft fallenden Forstweg zur Kaiblingalm, wer dagegen schon am Beginn dieser Bergtour eine schöne Aussicht genießen möchte, wandert über den Hauser Kaibling Gipfel (2.015 m) zur Alm. Der weitere Anstieg erfolgt am Weg Nr. 780 zur Seescharte (schöner Tiefblick zum Moaralmsee) und durch runde Buckel und entlang riesiger Felstrümmer weiter bis zur Kaiblinglochscharte.

Das folgende Kar wirkt eher noch wilder und der Anstieg hinauf zur nächsten Scharte über Schutt und Geröll ist steil und zum Teil versichert. Danach quert man an der Südseite zur Kaltenbachschulter und steigt über Felsstufen am Westgrat zum Gipfel auf. Die freie Lage oberhalb des Ennstales und die Umrahmung durch die höchsten Gipfel der Schladminger Tauern sorgen für ein großartiges Panorama. Der normale Rückweg erfolgt über die Anstiegsroute zurück zur Seilbahn. Markierung: Weg Nr. 780 Höchstein.

Abstieg auch über Weg Nr. 781 - Moaralmsee. Der Abstieg über die Ostschulter zur Filzscharte, wobei Vorsicht geboten ist. Es gibt Versicherungen, aber loses Gestein und abwärts geschichtete Platten erfordern volle Aufmerksamkeit. Von der Filzscharte aus gabeln sich 2 Wege: einer führt zur Hans-Wödl-Hütte, unser Weg Nr. 781 zweigt links ab und führt steil hinunter zum idyllischen Moaralmsee. Von dort (Weg Nr. 45) sehr viel entspannter entlang der Hänge unterhalb der Bärfallspitze bis zum Rossfeldsattel und über die Kaiblingalm auf gemütlichem Waldweg zurück zur Bergstation.

Ennstalbundesstraße (B320) - Haus im Ennstal:

  • Talstation Schladminger Tauern Seilbahn (oberhalb der katholischen Kirche in Haus im Ennstal)
  • Talstation Hauser Kaibling 8er-Gondelbahn (direkt neben der Bundesstraße)
Parkplatz Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er-Gondelbahn.
Postbus (L900) - Ausstieg: Haus Ort oder Hauser Kaibling Seilbahn
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Bergschuhe, Regenschutz.
  • Hier sind Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.
  • Hier sind alle Wanderkarten und wichtige Prospekte zum Downloaden. 
  • Aussichtsreich - ist der Gipfel
  • Erlebnisreich - ist der Aufstieg
  • Abwechslungsreich - sind die Abstiegsvarianten!
  • Eine hochalpine Bergtour reich an neuen Erfahrungen und Erlebnissen!

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
 

 

Wettervorhersage

heute
05.10.2025
Berg 0 °C
Tal 8 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
13.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
15 km / h
Sonne
Sonnenstunden
1.8 h
Sonnenaufgang
07:10 Uhr
Sonnenuntergang
18:36 Uhr

Es schneit zumindest zeitweise, nachmittags aber auch ein paar Auflockerungen.

morgen
06.10.2025
Berg 1 °C
Tal 9 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
90 %
Menge
26 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
25 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0.9 h
Sonnenaufgang
07:11 Uhr
Sonnenuntergang
18:34 Uhr

Meist dicht bewölkt und mitunter teils kräftiger Schneefall.

übermorgen
07.10.2025
Berg 4 °C
Tal 11 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
85 %
Menge
10.4 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
20 km / h
Sonne
Sonnenstunden
0 h
Sonnenaufgang
07:12 Uhr
Sonnenuntergang
18:32 Uhr

Aus dichten Wolken schneit es am Morgen, tagsüber mit Regen gemischt.

Touren in der Umgebung