Haus-Aich-Gössenberg
Archäologiepfad beim Luserwasserfall
Wanderweg
Daten:
Tourenbeschreibung
Der einzige Archäologiepfad im Ennstal wurde 2000 eröffnet und wird von Mitgliedern der ANISA ehrenamtlich betreut. Er ist ein kulturelles Highlight aus der späten Römerzeit. Wir können hier einem Rundgang durch eine spätrömische Rückzugssiedlung folgen. Wegzeichen und Erklärungstafeln berichten über das Leben vor beinahe 2.000 Jahren. In der beginnenden Völkerwanderungszeit wurde zum Schutz vor feindlichen Überfällen auf dem Burgstall in Rössing-Ramsau eine Fluchtburg errichtet. Ausgrabungen haben reichhaltige Zeugnisse vom Leben in dieser Siedlung zutage gefördert. Reste von Hausmauern und Funde aus dem Alltag belegen eine rege Besiedlung in der späten Römerzeit. Diese unter Denkmalschutz gestellte archäologische Stätte ist vom "Burgstaller" zu Fuß in 5 Minuten erreichbar. Der Archäologiepfad führt den Wanderer auf eine nach Süden steil abfallende Rückfallkuppe. Bei freiem Eintritt ist eine Begehung (auf eigene Gefahr) und Besichtigung nahezu das ganze Jahr über möglich.
Die Tour
mittel
Start- und Zielpunkt
Weißenbach/Rössingstraße
Eigenschaften
Kondition (3/6)
Informationen
Strecke: 2.97 km
Dauer:
1 Std. 30 Min.
Aufstieg: 262 m
Abstieg: 262 m
höchster Punkt: 976 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Karte, Höhenprofil & weitere Informationen
Unsere Wanderung startet beim Ausgangspunkt neben der Landesstraße Ramsau/Rössing. Dabei ist es wichtig, auf die gelbe Beschilderung zu achten, welche uns über einen Feldweg direkt zum Luserbach leitet. Von dort gehen wir weiter bergwärts entlang dieses Baches bis zum Luserwasserfall. Der Weg führt vorbei am Wasserfall bis zur Forststraße Burgstaller. Wir folgen dieser Forststraße bis zum Burgstaller. Kurz vor dem Gehöft führt ein Wiesenweg etwas bergab zum Archäologiepfad (ca. 5 Gehminuten). Wir folgen der Beschilderung entlang des Pfades - viele besondere Tafeln und Schilder erläutern die Funde und Besonderheiten dieser Römersiedlung. Unser Rückweg gestaltet sich wie der Hinweg und führt wieder zurück zum Ausgangspunkt bei der Landesstraße Ramsau/Rössing.
Von der Ennstalbundesstraße (B320) auf Höhe Hauser Kaibling abfahren. Weiter geht es Richtung Weißenbach zum Dorfplatz. Dort biegt man links ab und fährt weiter Richtung Ramsau - Landesstraße Ramsau/Rössingstraße - direkt neben der Landesstraße zweigt der Feldweg ab (gelbe Beschilderung beachten). Der Parkplatz befindet sich einige Meter vor dem Einstieg zum Feldweg.Kleine Ausbuchtung kurz vor Einstieg in den Feldweg Richtung Luserwasserfall.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich.
Gutes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke
Wer nur den Archäologiepfad besichtigen möchte, kann bis zum Burgstaller mit dem Auto zufahren. Von dort sind es nur mehr ca. 5 Gehminuten.
Hier findest Du alle Wanderkarten und wichtige Prospekte zum Downloaden.