mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
8 / 83 Anlagen
Webcams
9 °C
zurück
Schladming

Winterwanderung Planai

Daten:

Tourenbeschreibung

Von der Bergstation der Planai-Seilbahn wanderst Du unterhalb der Schladmingerhütte vorbei und durch den Tunnel zur Onkel Willy's Hütte und zum Planaihof. Danach wanderst Du entlang der Planaistraße bergab - vorbei an der Weitmoosalm - zur obersten Kehre der Planaistraße und diese weiter hinunter bis zur Kessler Alm an der Mittelstation der Planai-Seilbahn. Hier nutzt Du wiederum den Tunnel zur Querung der Piste und fährst mit der Planai Seilbahn von der Mitte zurück ins Tal. Besonders am Nachmittag wanderst du hier in der Sonne und genießt den Ausblick ins Untertal und auf Rohrmoos. Alternativ kannst du auch mit der Gondel Planai-West zurück ins Tal fahren.

Die Tour

leicht
Startpunkt Bergstation Planai Seilbahn
Zielpunkt Mittelstation Planai Seilbahn
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 6.81 km
Dauer: 2 Std.
Aufstieg: 17 m
Abstieg: 490 m
höchster Punkt: 1821 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Von der Bergstation der Planai Seilbahn wanderst Du entlang der Planaistraße zur Mittelstation der Planai Seilbahn.
Von der B320 Ennstalbundesstraße bei der Abfahrt Schladming-Ost abfahren. Beim Kreisverkehr (Spar/Salewa Mountain-Shop) die 3. Ausfahrt in Richtung Zentrum, beim darauffolgenden Kreisverkehr wiederum die 3. Ausfahrt zur Talstation der Planai Seilbahn im Planai StadionIn der Parkgarage im Planai Stadion.

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben.

Danach mit der Planai Seilbahn auf den Berg.

www.planai.at

ACHTUNG: von der Bergstation der Planai-Seilbahn bis zum Beginn der Planai-Straße und kurz vor der Mittelstation muss die Skipiste auf der Planai gequert werden - hier ist größte Vorsicht geboten!

Knöchelhohe warme Schuhe, warme Kleidung, Handschuhe und Haube. Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne.
  • Mit dem Schladming-Dachstein Winterwanderticket kannst du auch ohne Ski bestimmte Bergbahnen zu den Ausgangspunkten der schönsten Winterwanderwege benützen!http://www.planai.at/de/winter/winterwandern
  • Ideale Winterwanderung für jeden, der gerne Skifahrer-Freunde zum Essen auf einer Hütte treffen möchte.

Inhaltsseite von Schladming: www.schladming.com

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

Schladming-Dachstein Wintererlebniskarte WEST, erhältlich in den Infobüros der Region.

Wettervorhersage

heute
12.10.2025
Berg 13 °C
Tal 17 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
8 h
Sonnenaufgang
07:20 Uhr
Sonnenuntergang
18:23 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein sonniger Tag.

morgen
13.10.2025
Berg 9 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3 h
Sonnenaufgang
07:21 Uhr
Sonnenuntergang
18:21 Uhr

Nach einer recht sonnigen ersten Tageshälfte trübt es zunehmend ein.

übermorgen
14.10.2025
Berg 7 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.8 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
2.1 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:19 Uhr

Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.

Touren in der Umgebung