mittendrin in
logo-schladming-dachstein-box-hellgruen-einzeilig-png | © Schladming-Dachstein
Kontakt
8 / 83 Anlagen
Webcams
16 °C
zurück
Schladming

Mandling-Steig

Daten:

Tourenbeschreibung

Eine schöne, und recht einfache Wanderung, beginnend in Gleiming. Wo im Winter die Skifahrer in die 4-Berge-Skischaukel starten, beginnt im Sommer eine schöne Wanderung entlang des Enns-Flußes und des Mandlingbaches. Entlang des Wassers geht es über Wiesen und dann durch den Mandlinggraben zum Mandlinger Stausee. Als nächstes wartet ein schöner Abschnitt auf das kleine Plateau mit dem Mandlberggut. Die dortige, mehrfach ausgezeichnete Schnaps- und Whisky-Destillerie ist einen Besuch wert. Zum Abschluss wartet nochmals ein schöner Abschnitt entlang der Enns zurück nach Gleiming.

Die Tour

leicht
Start- und Zielpunkt Hotel-Gasthof Brunner, Gleiming
Eigenschaften
Kondition (2/6)
Technik (2/6)
Informationen
Strecke: 10.1 km
Dauer: 3 Std. 10 Min.
Aufstieg: 245 m
Abstieg: 245 m
höchster Punkt: 978 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Karte, Höhenprofil & weitere Informationen

Vom Hotel-Gasthof Brunner folgt man kurz der Gleimingstraße zurück in Richtung Bundesstraße. Nach Überqueren der Ennsbrücke zweigt man links auf den Rad- und Wanderweg ab und folgt diesem für ca. 2 km in die Ortschaft Mandling. Vorbei am Gasthof Taferne und dem Lodenproduzenten Steiner1888 geht es über die Brücke des Mandlingbaches. Danach rechts abbiegen - vorbei an der Bäckerei Lasser - und dem Wanderweg entlang des Mandlingbaches in Richtung Filzmoos folgen. Der idyllische Wanderweg verläuft entlang des Mandlingbaches bis zum Grahsteg.

Über den aufsteigenden Jägersteig (Waldweg) geht es in Richtung Süden weiter zum Mandlberggut. Von dort geht es bergab wieder zurück nach Mandling. An der Kapelle und dem Gasthof Geringer vorbei und danach rechts durch die Unterführung der Bundesstraße geht es durch die Siedlung - und vorbei an der Firma Johnson & Johnson - in Richtung Schottergrube. Direkt nach Überquerung der Brücke über die Enns geht es links auf dem Weg Nr. 100 entlang der Enns zurück zum Ausgangspunkt beim Hotel-Gasthof Brunner in Gleiming.

Von der B320 Ennstalbundesstraße in Gleiming (ca. 7 km westlich von Schladming) abfahren. An der Talstation der Gondelbahn Silver-Jet sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Etwa 300 m westlich der Talstation befindet sich der Ausgangspunkt beim Hotel-Gasthof Brunner.An der Talstation der Gondelbahn Silver-Jet sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Die Postbuslinie Nr. 900 durch das Ennstal verbindet Gleiming mit den Nachbarorten. Der Ausgangspunkt ist ab Schladming mit dem Bus in ca. 20 Minuten erreichbar.

www.postbus.at

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Einkehr beim Mandlberggut und Verkostung des "Rock-Whisky".

Infos über Busverbindungen ab Schladming: www.postbus.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Wettervorhersage

heute
12.10.2025
Berg 13 °C
Tal 17 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
8 h
Sonnenaufgang
07:20 Uhr
Sonnenuntergang
18:23 Uhr

Morgendliche Nebelfelder verschwinden, es wird ein sonniger Tag.

morgen
13.10.2025
Berg 9 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
5 %
Menge
0.1 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
5 km / h
Sonne
Sonnenstunden
3 h
Sonnenaufgang
07:21 Uhr
Sonnenuntergang
18:21 Uhr

Nach einer recht sonnigen ersten Tageshälfte trübt es zunehmend ein.

übermorgen
14.10.2025
Berg 7 °C
Tal 14 °C
Niederschlag
Wahrscheinlichkeit
20 %
Menge
0.8 l/m²
Windgeschwindigkeit
Nordwest
10 km / h
Sonne
Sonnenstunden
2.1 h
Sonnenaufgang
07:23 Uhr
Sonnenuntergang
18:19 Uhr

Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.

Touren in der Umgebung